täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr können Sie uns am Stand besuchen
Odeonsplatz Fläche vor der Feldherrnhalle
direkt vor dem Münchner Rathaus
direkt am Rindermarkt
Sendlingerstrasse Höhe Hausnummer 8
In der politischen Debatte über Menschenrechte spielt die Legalisierung von Cannabis eine zentrale Rolle, insbesondere im Kontext von Anbau Clubs. Diese Clubs bieten nicht nur einen geschützten Raum für den Anbau und den Konsum von Cannabis, sondern fördern auch die Selbstbestimmung und die Rechte der Bürger. Durch den rechtlichen Rahmen können soziale und gesundheitliche Aspekte besser berücksichtigt werden, was zu einer verantwortungsvollen Nutzung von Cannabis beitragen kann. Eine Demonstration für die Menschenrechte bedeutet somit auch, für die Anerkennung und die Legalisierung von Cannabis Anbau Clubs einzutreten, um das individuelle Recht auf Zugang zu Cannabis in einem sicheren und regulierten Umfeld zu gewährleisten.
Die kommenden Veranstaltungen der CSC Partei bieten wichtige Informationen und Möglichkeiten zur Teilnahme.
In der Zeit vom 7. bis 11. Januar 2025 finden Kundgebungen an verschiedenen Orten in München statt, um ein starkes Zeichen gegen die CSU geführte Söder anti Cannabis Politik zu setzen.
Die Eröffnungskundgebung wird am 7. Januar 2025 im Herzen von München stattfinden. Hier haben Sie die Gelegenheit, die Vorstandsmitglieder der CSC Partei, den Vorstand vom Cannabis Social Club Minga und den Vorstand vom Chillout.Club Aschheim kennenzulernen und mehr über unsere Probleme und Ziele zu erfahren.
Am 8. Januar 2025 laden wir alle Bürger und die Presse zu offenen Diskussionen ein. Diese Plattform ermöglicht es Ihnen, Ihre Meinung zu äußern und mit anderen Interessierten in den Dialog zu treten.
Unser Expertenpanel wird am 9. Januar 2025 über die aktuellen Entwicklungen in der Cannabisgesetzgebung informieren.
NEIN zu CSU / CDU bei der Bundestagswahl 2025
Eine CDU-geführte Regierung könnte die
Cannabis-Teillegalisierung rückgängig machen.
Das wäre ein „Messerstich in die Wirtschaft“
Erfahren Sie, wie Sie aktiv werden können!
Die Abschlusskundgebung am 11. Januar 2025 in der Sendlingerstrasse 8 wird unser Engagement für soziale Gerechtigkeit nochmals unterstreichen.
Kommen Sie und zeigen Sie Ihre Unterstützung!
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.